Neulich auf einer Online Marketing Messe

 

MesseIch durfte meine Frau zu einer internationalen Digital Marketing Konferenz in Amsterdam begleiten. Sie hatte ihren Auftritt am zweiten Tag der Messe. Also hatte ich Zeit mir am ersten Tag die Vorträge und Panels anzuschauen.

Als Zuschauer hatte ich mal die Gelegenheit auf der anderen Seite zu stehen. Ich wollte mich einfach mal entertainen lassen und ggf. etwas über die neuesten Online Marketing Themen lernen. Geistige Erleuchtung durch Digital Gurus?

 

Mehr als nur mit BUZZ-Words, Worthülsen überladene Präsentationsslides von den Speakern? 

Es ist immer einfach auf der anderen Seite zu stehen und darüber zu meckern, wie die anderen etwas besser machen könnten – ich weiß,  aber in diesem Fall ist mir wirklich aufgefallen, dass in fast allen Vorträgen oder Panels nur leere Worthülsen auf der Bühne genutzt worden sind um angeblich bahnbrechende Strategien zu erklären. Hier mal ein paar Buzzwords, die teilweise in einem Satz benutzt worden sind. Engage, Authencity, Targetgroup, Personalize, Transparency.

Haben wir es verlernt unsere Kunden/Zuhörer auf unsere Reise mitzunehmen, unsere Story so zu vermitteln das es verständlich ist und das man etwas mit nach Hause nehmen kann. Das Publikum hätte es verdient! Nach 2 vollen Tagen Konferenz und einer Anmeldegebühr von 1.500 € zuzüglich MwSt. versteht sich.

Der Druck sein Produkt oder seine Story zu verkaufen scheint die Gehirne zu blockieren und was dabei raus kommt sind leere Worte, die ich nach Sekunden vergessen habe und nicht einmal ein Bulletpoint in meinen Notizbuch wert waren.

Das trauige an dieser Veranstaltung war, dass ich die gezeigten Videos zu den AI und VR Präsentationen besser fand als die Vorträge. OK nicht alle ware schlecht, meine Frau hatte natürlich den besten Auftritt,  zugegeben, ich bin befangen, aber sie war eine der wenigen, die tatsächlich „authentisch“ erzählt hat, was in ihrem Unternehmen schief läuft und welche Fehler sie heute nicht mehr machen würde. Ist doch eigentlich einfach: Eine Erfahrung teilen und dem Zuhörer damit etwas mit auf den Weg geben…für seine 1.500 Eur!

Mit 6 einfachen Schritten mein Publikum begeistern und fesseln

Gleich vorweg, mir ist klar, dass die meisten Redner auf solchen Konferenzen keine professionell ausgebildeten Redner sind, das erwartet auch keiner. Dennoch wollen sie ihr Unternehmen präsentieren und es gibt für mich ein paar einfache Tipps, wie man das gut meistern kann (bald kommt auch dazu mein Blogbeitrag: Lampenfieber ist nicht Dein Feind)

  1. Informationen teilen:
    Damit ist der erste Schritt, mir ausführlich darüber Gedanken zu machen, was kann ich den Zuschauern mitgeben? Und damit meine ich nicht eine 50-Seiten-Powerpoint-Orgie zu meinem Produkt zum download. Setzt euch einen Leitsatz. Macht euch Gedanken darüber, wie Ihr das Publikum inspirieren könnt. Aus meiner Beobachtung waren diejenigen Vortragenden am besten, die wenig Schrift auf ihren Slides hatten.
  1. Authentizität:
    Seid ehrlich und versucht nicht etwas zu sein was ihr nicht seid. Interagiert mit dem Publikum, stellt Fragen gleich am Anfang des Vortrages, bindet Sie immer wieder ein in eure Story.
    Beispiel: Bitte um Handzeichen, wer hat von ihnen ebenfalls die Erfahrung gemacht. Natürlich keine Alibi, sondern Infos, die ihr wiederum miteinbindet.
  2. Struktur des Vortrags:
    Strukturiert euren Vortrag, hier zwei Strukturen die man immer nutzen kann:
    Problembeschreibung – Lösung – Mehrwerte,

oder

Wen oder was beschreibe ich – warum bin ich hier, was ist wichtig daran – was ist als nächstes dran welche Schlussfolgerung oder Empfehlung gebt ihr mit (letzteres ist auch gut geeignet um aus dem Stegreif Personen vorzustellen.

Wer es perfekt machen möchte nutzt Storytelling (siehe 5 Schritte zur Story)

4. Die Wahl der Medien:
Nutzt keine oder wenig Slides, wenn ihr Slides nutzt dann bitte mit Bildern die Emotionen transportieren die zum Thema passen. Wenn Ihre einen Prozess oder eine Architektur zeigen wollt dann nutzt ein Flipchart.

slides

 

  1. Gute Vorbereitung:
    Bereitetet euch bitte gründlich vor, haltet den Vortrag mehrmals vor euren Partner oder Freund, lasst eine Kamera mitlaufen, und zum Schluss vor einem ausgewählten Kollegen sozusagen als Generalprobe. Denn wie immer zählt: Der Erfolg liebt die Vorbereitung. Achtet auch beim Üben darauf, dass Ihr in der vorgegebenen Zeit bleibt, damit ihr am Ende noch Fragen zulassen könnt. Im Q&A tTeil nach einem Vortrag sind die Redner meist viel lockerer und ein bisschen authentischer. Ein guter Weg ist auch im Vorfeld dem Moderator eure vorbereiteten Fragen zu geben, die dieser dann am Ende Eures Vortrages an euch stellt, falls das Publikum sich nicht trauen sollte.

 

  1. Setzt Akzente:
    Nutzt Pausen beim Sprechen um Betonungen und zu setzten. Wer ohne Punkt und Komma sprechen muss, der unterstreicht wichtige Botschaften dadurch, dass er wie ein Kapellmeister die Wörter diktiert.
    Wie zum Beispiel so: Ein-und-fünf-zig pro-zent, Handbewegungen wie beim dirigieren, kurze pause bei den Gedankenstrichen.

Mein Resumé:
Was habe ich gelernt von den Online Marketing Gurus? Nur das Eine – und schreibt euch das bitte jetzt auf!

Nach einem Vortrag sollte das Publikum etwas gelernt haben, ich sollte inspiriert worden sein oder in meinem Notizbuch viele Ausrufezeichen zu meinen Stichpunkten haben!

Appell an das Publikum

Mir ist aufgefallen das ca. 75% der Zuhörer in Ihren PC oder in Ihr Handy geschaut haben. Dabei haben Sie keine Notizen gemacht, oder waren Blogger o.ä.
Leute wenn Ihr, oder Eure Firma so viel Geld für so einen Event ausgebt, dann legt Eure Handys auch mal zur Seite, damit ihr was von den Vorträgen mitbekommt – man kann dabei immer was lernen!

capture.png

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: